top of page

Ökumenischer Erntedankgottesdienst im Schöpfungsmonat

  • vernetzte-oekumene
  • 16. Okt. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Am Samstag, den 23. September, fand in der Organisation der Vernetzten Ökumene ein gemeinsamer Erntedankgottesdienst in der Thomas Morus Kapelle (Schafberg) in Wien statt. An dem Gottesdienst haben Diakon Gerhard Scholz aus der Pfarre Dornbach sowie der Vertreter der Serbisch-Orthodoxen Kirche, Priester Jovan Govedarica, teilgenommen. Besonders wertvoll und authentisch bei diesem Gottesdienst war die abgehaltene Gesprächsrunde, in welcher alle Anwesenden eingeladen waren Ihre Meinungen über das vorgelesene Evangelium – Das Gleichnis vom Sämann – zu äußern. Dabei entstand eine impulsvolle Diskussion, wo jeder Gläubiger seinen individuellen und persönlichen Bezug zu diesem Thema äußern könnte.


‘‘Grundlegendes Anliegen der Vernetzten Ökumene Wien ist es, auf breiter Basis ein besseres Verständnis für die Vielfalt der christlichen Kirchen zu verbreiten, auch durch den persönlichen Kontakt bei regelmäßigen Veranstaltungen zu vertiefen (…)“ Quelle: https://www.vernetzte-oekumene.at/





Comments


ÜBER UNS

Grundlegendes Anliegen der Vernetzten Ökumene Wien ist es, auf breiter Basis ein besseres Verständnis für die Vielfalt der christlichen Kirchen zu verbreiten, auch durch den persönlichen Kontakt bei regelmäßigen Veranstaltungen zu vertiefen und damit dazu beizutragen, dass eines Tages „sie (die Jünger Jesu) alle eins seien“, wie es das ‚Testament Jesu‘ in seinen ‚Abschiedsreden“ verlangt.

KONTAKT

Vernetzte Ökumene


Postadresse:

Pfarre Gersthof, Bischof Faber Platz 7,

1180 Wien

Heinrich Bica

E-Mail: vernetzte-oekumene@fly-up.at

     Möchten Sie uns unterstützen? Hier können Sie spenden:   
     
Pfarre Gersthof, AT94 2011 1000 0493 8100, Kennwort: Ökumene    

 

© 2023 Vernetzte Ökumene Wien

bottom of page