top of page
Suche

Ökumenischer Gottesdienst: 'Black lives matter' ORF2

Sendedatum: 22.01.2023

Programm: ORF 2

Beginn: 9:30

Dauer: 45 Minuten

Sendeart: LIVE

Produktion: ORF/ZDF


Ökumenischer Gottesdienst

'Black lives matter'

Black lives matter – weltumspannendes Statement für ein engagiertes Miteinander und Füreinander – stellvertretend für die globale, farbenfrohe Gemeinschaft aller christlichen Kirchen feiern am Sonntag in der Gebetswoche für die Einheit der Christen Vertreterinnen und Vertreter des ÖRKÖ, des ökumenischen Rates der Kirchen Österreichs gemeinsam Gottesdienst im katholischen Pfarrzentrum St. Franziskus im oberösterreichischen Wels.

"Lernt, Gutes zu tun! Sucht das Recht! Schreitet ein gegen den Unterdrücker! Verschafft den Waisen Recht, streitet für die Witwen!" - dieser Vers aus dem Buch Jesaja steht 2023 über der Gebetswoche für die Einheit der Christen.

Die Vorbereitungsgruppe für die weltweiten Gebete kommt in diesem Jahr aus den USA, aus Minnesota. Aufgrund eigener tragischer Erfahrungen legt den Vorbereitenden aller Gebete weltweit das Thema Rassismus ans Herz.

Mit der Gemeinde in Wels/St. Franziskus und der internationalen Fernsehgemeinde feiern:

Angelika Gumpenberger-Eckerstorfer, Leitende Seelsorgerin der Pfarre St. Franziskus

Tiran Petrosyan, Bischof der Armenisch-apostolischen Kirche in Mitteleuropa, Vorsitzender des ÖRKÖ

Manfred Scheuer, Diözesanbischof der Katholischen Kirche Oberösterreich

Ingrid Bachler, Oberkirchenrätin Evangelische Kirche A.B. Österreich

Pater Athanasius Puk, Griechisch-orthodoxe Kirche Österreich

Johannes Okoro, Bischof emeritus der altkatholischen Kirche Österreich

Doreen Ighama, Integrationsbotschafterin Österreich




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Neuer Pfarrer in schwedischer Kirche

Wir freuen uns, Håkan Nilsson im Herbst 2024 als Ersatzpfarrer für Österreich begrüßen zu dürfen. Während einer Zeit im September und...

Comments


ÜBER UNS

Grundlegendes Anliegen der Vernetzten Ökumene Wien ist es, auf breiter Basis ein besseres Verständnis für die Vielfalt der christlichen Kirchen zu verbreiten, auch durch den persönlichen Kontakt bei regelmäßigen Veranstaltungen zu vertiefen und damit dazu beizutragen, dass eines Tages „sie (die Jünger Jesu) alle eins seien“, wie es das ‚Testament Jesu‘ in seinen ‚Abschiedsreden“ verlangt.

KONTAKT

Vernetzte Ökumene


Postadresse:

Pfarre Gersthof, Bischof Faber Platz 7,

1180 Wien

Heinrich Bica

E-Mail: vernetzte-oekumene@fly-up.at

     Möchten Sie uns unterstützen? Hier können Sie spenden:   
     
Pfarre Gersthof, AT94 2011 1000 0493 8100, Kennwort: Ökumene    

 

© 2023 Vernetzte Ökumene Wien

bottom of page